Werden bei Veranstaltungen ausländische Künstler engagiert, kann für den österreichischen Eventorganisator die Pflicht zur Einbehaltung einer Abzugsteuer entstehen.
Werden Gegenstände aus dem Drittlandsgebiet (außerhalb der EU) in das Inland importiert, unterliegt dieser Import neben allfälligen Zöllen auch der Einfuhrumsatzsteuer, einer Sonderform der Umsatzsteuer.
Im September hat der Nationalrat noch das Steuerreformgesetz 2020, das Abgabenänderungsgesetz 2020 und eine Finanzorganisationsreform beschlossen. Wir dürfen Sie über einige wesentliche Änderungen durch diese Gesetzesbeschlüsse informieren:
Im vergangenen Jahr mussten meldepflichtige Unternehmen erstmals die sog. WiEReG-Meldung einreichen (Meldung der wirtschaftlichen Eigentümer). In der WiEReG-Meldung ist bekannt zu geben, wer der wirtschaftliche Eigentümer des Unternehmens ist. Nach dieser Erstmeldung sind folgende Meldeverpflichtungen zu beachten:
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschied in einem Fall, dass es sich bei der Vermietung einer Wohnung über eine Onlineplattform um eine Beherbergung im Sinne des Gewerberechts handelte.